KGS Schlossbachschule
Röttgen
Röttgen
freundlich-fröhlich-fair
Herzlich Willkommen auf der Homepage der KGS Schlossbachschule in Bonn!
Unsere Grundschule liegt landschaftlich schön im Bonner Ortsteil Röttgen unmittelbar am Kottenforst. Die großzügige Lage am Waldrand und am Sportplatz gibt den Kindern viel Bewegungsspielraum und die Gelegenheit naturnah zu spielen.
Die Schule ist eine der größten Bonner Grundschulen mit etwa 400 Kindern in 17 Klassen. Eine Turnhalle, ein angrenzender Sportplatz und ein Musikraum geben dem Unterricht gute Rahmenbedingungen.
Seit dem 1.8.2007 sind wir eine offene Ganztagsschule. Die Kinder können das Angebot einer Kurzbetreuung bis 13.30 Uhr oder einer Langbetreuung bis 16.30 Uhr wahrnehmen.
Schöne Sommerferien!
Das gesamte Team der Schlossbachschule wünscht allen Kindern und Familien erholsame und sonnige Sommerferien.
Genießt die freie Zeit, sammelt neue Energie und kommt gesund und fröhlich zurück!
Der 1. Schultag für die Klassen 2-4 ist Mittwoch, der 27. August 2025.
Die Sdui App.
Ab dem Schuljahr 2025_2026 nutzen wir die KommunikationsApp Sdui. Über die App können Sie mit Lehrkräften, der OGS und Schulleitung Kontakt aufnehmen, Ihr Kind Krank- / abmelden und den Stundenplan ihres Kindes einsehen.

Am letzten Schultag vor den Sommerferien kam die gesamte Schulgemeinschaft in der Turnhalle zu einem stimmungsvollen gemeinsamen Singen zusammen. In fröhlicher Atmosphäre sangen alle Klassen gemeinsam Sommerlieder - was für ein schöner musikalischer Ausklang des Schuljahres 24/25! Für besondere musikalische Beiträge sorgten die Ukulele-AG und die Flöten-AG, die mit viel Applaus belohnt wurden. Emotional wurde es bei der Verbaschiedung unserer 4. Klassen. Mit herzlichen Worten und tosenden Applaus wurden sie in einen neuen Lebensabschnitt verabschiedet. Wir sagen Danke für die gemeinsame Zeit liebe Elefanten, Giraffen, Füchse und Tiger! Wir wünschen euch von Herzen alles Gute für den Start an der weiterführenden Schule - bei uns seid ihr jederzeit herzlich willkommen!

Einige unsere Schülerinnen und Schüler haben beim diesjährigen Malwettbewerb des Museum Königs ihr Können unter Beweis gestellt. Insgesamt wurden bei dem Wettbewerb 3500 Kunstwerke eingesendet. Dabei haben 169 Klassen und 88 Schulen teilgenommen. Die besten 60 Bilder wurden für eine Ausstellung ausgewählt, die noch bis zum 17. August im Museum König auf der 1. Etage zu bestaunen sind. Aus diesen 60 Bildern wurden 13 für den Jahreskalender 2026 ausgesucht. Hier finden Sie weitere Informationen. Viele Kinder aus verschiedenen Klassen unserer Schule haben begeistert an dem Wettbewerb mit dem Titel "Große und kleine Bewohner unserer Wälder" teilgenommen und ihre kreativen Ideen zu Papier gebracht. Besonders stolz sind wir auf: Antonia (3c): Sie hat es mit ihrem Bild auf die Titelseite des Kalenders 2026 geschafft sowie Liah (3b): Sie hat es unter die besten 13 geschafft! Außerdem sind wir mächtig stolz auf: Mina (2b), Marie (2b), Polly (3d), sowie Onni (4d). Sie sind unter die besten 60 aus 3500 gekommen! Vielen Dank an dieser Stelle an Frau Behling (OGS), die einige Kinder in der Vorbereitung unterstützt hat. Wir freuen uns über das Engagement aller Kinder und gratulieren von Herzen! Wir freuen uns auf viele weitere Werke.

Letzte Woche fand an unserer Schule der diesjährige Vorlesewettbewerb statt - eine spannende Woche für alle Bücherfreunde! Die besten Leserinnen und Leser aus den Klassen traten gegeneinander an und bewiesen, wie unterhaltsam und lebendig Vorlesen sein kann. Mit viel Mut, Ausdruck und Begeisterung präsentierten die Kinder ihre selbst gewählten Texte vor der eigenen Stufe und einer Jury. Egal ob lustig, spannend oder abenteuerlich - die Vielfalt der Geschichten sorgte für tolle Stimmung. Danach wurde es noch einmal richtig spannend: Alle Teilnehmenden mussten auch einen fremden Text vorlesen, den sie vorher nicht kannten. Die Entscheidung fiel der Jury nicht leicht, denn alle Teilnehmenden überzeugten mit ihrem Können. Wer nun gewonnen hat, wird am letzten Schultag vor den Sommerferien bekannt gegeben! Wir sind stolz auf alle, die teilgenommen haben, und sagen: Weiter so - mit Lesen kann man in die schönsten Geschichten eintauchen.