Digitalisierung

DIGITALISIERUNG

Digitalisierung an der 
KGS Schlossbachschule

Digitalisierung prägt unsere Lebenswelt und ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Moderner Unterricht soll den Schülerinnen und Schülern einen sicheren, kreativen und verantwortungsvollen Umgang mit Medien vermitteln (vgl. Medienkompetzenrahmen NRW).


Hier finden Sie Einblicke in digitalen Unterricht an der KGS Schlossbachschule.

Interaktive Tafeln


Digitale Tafeln (Smart Lumio Board) sind fester Bestandteil des Arbeitens an der Schule und werden fächerübergreifend genutzt. Neben klassischen Tafelfunktionen bieten die Boards Displays zur Präsentation von Lerninhalten oder Arbeitsergebnissen, sowie kindgerechte und motivierende interaktive Lernaktivitäten.


Digitale Tafeln an der Schlossbachschule - Ein Tagebucheintrag

Weitere Informationen zu den Tafeln finden Sie auf der Homepage von Smart unter:

https://www.smarttech.com/de-de/education


Lernen mit iPads


Die Arbeit mit iPads verschafft den Schülerinnen und Schülern ein hohes Maß am selbstständigen Lernen sowie Möglichkeiten der kreativen Gestaltung bis hin zum Programmieren. 


Der Einsatz von iPads in der Schule hilft Lernprozesse zu individualisieren und Schülerinnen und Schüler differenziert zu fordern und fördern.


Elternkommunikation, Organisation und

E-Learning aus einer Hand

Hier finden Sie Informationen zur APP SchoolFox

Hier finden Sie weitere Hilfeseiten sowie APPs

Logineo NRW LMS

"Das Internet ist nicht gefährlich, sofern man es kennt!"
Elterninformation zum Thema Cybercrime der Polizei Bonn.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: