Frischluft-Gegacker
Wie oft legt eigentlich ein Huhn Eier und welche Farbe hat dann das Ei?
Warum picken Hühner Steine?
Und was hat ein Dinosaurier eigentlich mit einem Huhn zu tun?
Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigten sich die Kinder des ersten Schuljahres im Sachunterricht. Wie gut, wenn man dazu eine Klassenkameradin hat, die eine echte Expertin auf diesem Gebiet ist. Und das Huhn "Lola" war auch zu jeder Erklärung bereit und bereicherte gackernd die Schulstunde.
Sachunterricht zum Sehen, Fühlen und Riechen....

Einige Klassen der Stufe 4 beschäftigen sich zurzeit im Englischunterricht mit der Basketball-Europameisterschaft (EM) . Dabei lernen die Kinder nicht nur spannende Fakten über den Sport, sondern auch viele englische Wörter und Ausdrücke rund ums Basketballspielen. Besonders aufregend ist es, die Lieblingsstars der Kinder in englischen Texten vorzustellen. Auf Plakaten und in kleinen Präsentationen erfahren alle, wie die Spieler heißen, welche Position sie spielen und warum sie so beliebt sind. So wird die Fremdsprache ganz praktisch und lebendig. Natürlich fiebern alle mit der deutschen Nationalmannschaft , die am Mittwoch im Achtelfinale antritt. Gemeinsam drücken wir die Daumen und rufen: Good luck, Germany !

Heute war ein ganz besonderer Tag: Wir durften unsere neuen Erstklässler und Erstklässlerinnen an der Schlossbachschule willkommen heißen! Mit bunten Schultüten, voller Aufregung und strahlenden Gesichtern habt ihr euren ersten großen Schritt ins Schulleben gemacht. Wir freuen uns sehr, dass ihr nun Teil unserer Schulgemeinschaft seid. Gemeinsam werdet ihr lesen, schreiben und rechnen lernen, neue Freunde finden und viele spannende Abenteuer erleben. Den Kindern der Elefantenklasse, der Giraffenklasse, der Fuchsklasse und der Tigerklasse wünschen wir einen fröhlichen Start, viel Freude am Entdecken und dass ihr euch an unserer Schule schnell wohlfühlt. Ein herzliches Dankeschön auch an die Eltern der 4. Stufe, die diesen wichtigen Tag so liebevoll mitgestaltet haben!

Am letzten Schultag vor den Sommerferien kam die gesamte Schulgemeinschaft in der Turnhalle zu einem stimmungsvollen gemeinsamen Singen zusammen. In fröhlicher Atmosphäre sangen alle Klassen gemeinsam Sommerlieder - was für ein schöner musikalischer Ausklang des Schuljahres 24/25! Für besondere musikalische Beiträge sorgten die Ukulele-AG und die Flöten-AG, die mit viel Applaus belohnt wurden. Emotional wurde es bei der Verbaschiedung unserer 4. Klassen. Mit herzlichen Worten und tosenden Applaus wurden sie in einen neuen Lebensabschnitt verabschiedet. Wir sagen Danke für die gemeinsame Zeit liebe Elefanten, Giraffen, Füchse und Tiger! Wir wünschen euch von Herzen alles Gute für den Start an der weiterführenden Schule - bei uns seid ihr jederzeit herzlich willkommen!