„Achtung! Bloß nicht den Kraken wecken!“

„Achtung, bloß nicht den Kraken wecken!“, konnte man Kinder in den Teambildungsstunden auf dem Schulhof flüstern hören.
Der Kranken war nämlich auf einem Holzturm eingeschlafen, unter dem er einen kleinen Schatz versteckt hat. Um an den Schatz zu kommen, mussten die Kinder vorsichtig den Turm abbauen – und das natürlich mit einem Kran, der nur im Team zu steuern ist…

In dieser und weiteren Aufgaben konnten die Kinder erproben, wie wichtig es für die Teamarbeit ist, sich abzusprechen, einander zuzuhören und im miteinander zu kooperieren. Es ist nun mal nicht leicht in einer Gruppe die Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig die Balance herzustellen, um das gemeinsame Ziel zu erreichen.

Das Unterrichtsprojekt hat allen Spaß und Freude bereitet und nebenbei die Teamfähigkeit der Kinder gefördert. Auch wenn an den Vormittagen der Kraken fest geschlafen hat, war zum Schluss jedem klar: Keiner schafft es alleine und zusammen sind wir ein gutes Team!


6. April 2025
... hieß es für eine Woche an der Schlossbachschule. In der diesjährigen Projektwoche "Trommelzauber" wurde gemeinsam mit Fara getanzt, gesungen und vor allem getrommelt bis die Turnhalle bebt. In den Klassen gab es ein vielfältiges und kreatives Angebot rund um Afrika. Verwandelt als Gazellen, Giraffen, Elefanten und Affen nahmen die Kinder am Freitag alle Zuschauer mit nach Tamborena und machten ordentlich Stimmung in der finalen Trommelzauber-Aufführung. Danke an Fara für dieses tolle Trommelerlebnis!
19. März 2025
2. März 2025
Karneval ist in der Schlossbachschule ein besonderes Highlight für die jungen Jecken. Mit fantasievollen Kostümen, fröhlicher Musik und bunter Dekoration feierten sie am 27.02.25 eine unvergessliche Zeit. Mit einer Schulpolonaise ging es in die Turnhalle. Dort begrüßte die Schlossbachschule das diesjährige Kinderprinzenpaar sowie die Tanzmariechen des Vereins "Weiß-Rot-Röttgen" - danke für dieses tolle Erlebnis. Wir freuen uns auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt "Schlossbachschule - Alaaf!".
Weitere Beiträge