Blog-Layout

Schmetterlinge im Klassenzimmer

Im Frühling 2023 hat die Jahrgangsstufe 4 Haustiere bekommen.

Ihre 1.Aufgabe war das Futter von den Raupen in den Behälter zu drücken. 
Das Futter der Raupen besteht aus Malvengewächsen und Disteln. Wie der Name schon sagt: es waren DIESTELFALTER.

Eine Woche später waren die Raupen schon recht groß.
Man konnte schon die drei Beinpaare, vier Bauchbeinpaare und den Nachschieber der Raupen erkennen. Wie die Raupe sich bewegt können Sie in diesem Video sehen.

Danach haben wir uns auch mit den Feinden und der Nahrung der Raupen beschäftigt. Ihre Feinde sind Käfer, Wespen, Spinnen und Vögel.

Zu der Nahrung der Raupen gehören Kräuter, Gräser, Brennesseln und Gartenpflanzen.


Nach 4-8 Wochen sind die Raupen erwachsen und inzwischen 3-6 cm lang. Man konnte die verschieden Körperteile, wie zwei kräftige Kiefer und die unscheinbaren Augen, gut

erkennen. Nun sind sind die Raupen bereit, sich zu verpuppen. Sie sucht einen guten Platz, um sich zu verpuppen. Sie häutet sich ein letztes Mal und zum Vorschein kommt die Puppenhaut.

Im Kokon passiert nun Erstaunliches: die Organe der Raupe werden umgeformt oder ganz aufgelöst. Wir haben dann die Puppen in einen Netzkäfig gesetzt. Nach einer Woche schlüpften die wunderschönen Schmetterlinge. Wir haben sie drei Tage später auf der Wiese vor der Schule freigelassen.

Es gibt in Mitteleurpa 4000 verschiedene Arten von Schmetterlingen. 3810 sind davon Nachtfalter und 190 Arten gehören zu den Tagfaltern. 


Es war ein tolles Projekt - in diesem Video können Sie Einblicke bekommen.


geschrieben von L-M.W (2023)

6. April 2025
... hieß es für eine Woche an der Schlossbachschule. In der diesjährigen Projektwoche "Trommelzauber" wurde gemeinsam mit Fara getanzt, gesungen und vor allem getrommelt bis die Turnhalle bebt. In den Klassen gab es ein vielfältiges und kreatives Angebot rund um Afrika. Verwandelt als Gazellen, Giraffen, Elefanten und Affen nahmen die Kinder am Freitag alle Zuschauer mit nach Tamborena und machten ordentlich Stimmung in der finalen Trommelzauber-Aufführung. Danke an Fara für dieses tolle Trommelerlebnis!
19. März 2025
2. März 2025
Karneval ist in der Schlossbachschule ein besonderes Highlight für die jungen Jecken. Mit fantasievollen Kostümen, fröhlicher Musik und bunter Dekoration feierten sie am 27.02.25 eine unvergessliche Zeit. Mit einer Schulpolonaise ging es in die Turnhalle. Dort begrüßte die Schlossbachschule das diesjährige Kinderprinzenpaar sowie die Tanzmariechen des Vereins "Weiß-Rot-Röttgen" - danke für dieses tolle Erlebnis. Wir freuen uns auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt "Schlossbachschule - Alaaf!".
Weitere Beiträge
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: