Schmetterlinge im Klassenzimmer

Im Frühling 2023 hat die Jahrgangsstufe 4 Haustiere bekommen.

Ihre 1.Aufgabe war das Futter von den Raupen in den Behälter zu drücken. 
Das Futter der Raupen besteht aus Malvengewächsen und Disteln. Wie der Name schon sagt: es waren DIESTELFALTER.

Eine Woche später waren die Raupen schon recht groß.
Man konnte schon die drei Beinpaare, vier Bauchbeinpaare und den Nachschieber der Raupen erkennen. Wie die Raupe sich bewegt können Sie in diesem Video sehen.

Danach haben wir uns auch mit den Feinden und der Nahrung der Raupen beschäftigt. Ihre Feinde sind Käfer, Wespen, Spinnen und Vögel.

Zu der Nahrung der Raupen gehören Kräuter, Gräser, Brennesseln und Gartenpflanzen.


Nach 4-8 Wochen sind die Raupen erwachsen und inzwischen 3-6 cm lang. Man konnte die verschieden Körperteile, wie zwei kräftige Kiefer und die unscheinbaren Augen, gut

erkennen. Nun sind sind die Raupen bereit, sich zu verpuppen. Sie sucht einen guten Platz, um sich zu verpuppen. Sie häutet sich ein letztes Mal und zum Vorschein kommt die Puppenhaut.

Im Kokon passiert nun Erstaunliches: die Organe der Raupe werden umgeformt oder ganz aufgelöst. Wir haben dann die Puppen in einen Netzkäfig gesetzt. Nach einer Woche schlüpften die wunderschönen Schmetterlinge. Wir haben sie drei Tage später auf der Wiese vor der Schule freigelassen.

Es gibt in Mitteleurpa 4000 verschiedene Arten von Schmetterlingen. 3810 sind davon Nachtfalter und 190 Arten gehören zu den Tagfaltern. 


Es war ein tolles Projekt - in diesem Video können Sie Einblicke bekommen.


geschrieben von L-M.W (2023)

21. Juni 2025
Am Freitag, den 20. Juni 2025, fand unser diesjähriges Sportfest statt - ein Tag voller Bewegung, Teamgeist und guter Laune! Die Jahrgangsstufen 1/2 sowie 3/4 starteten mit einer Wasserstaffel, die bei sommerlichem Wetter für großen Spaß sorgte. Auf dem Schulhof konnten die Kinder außerdem verschiedene sportliche Stationen ausprobieren, bei denen Geschick, Ausdauer und Teamarbeit gefragt waren. Unten auf dem Sportplatz ging es dann um sportliche Leistungen: In den Disziplinen Sprint, Wurf und Sprung zeigten alle Kinder ihr Können und gaben ihr Bestes. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer - wir freuen uns auf das Sportfest im nächsten Jahr!
21. Juni 2025
Am 17. Juni bekam Stufe 3 besonderen Besuch: Comiczeichner Özi war im Rahmen des Klimaführerscheins bei uns zu Gast. Gemeinsam mit ihm zeichneten die Kinder seine bekannten Comichelden Bonni & Bo, die sich für Umwelt- und Klimaschutz einsetzen. Mit viel Spaß und Begeisterung lernten die Kinder, wie Comics entstehen und durften dabei selbst zu kleinen Künstlerinnen und Künstlern werden. Vielen Dank an Özi für diese tolle Erfahrung! Mehr Infos gibt es auf seiner Homepage: https://kids.oezicomix.com/
26. Mai 2025
Unter dem Motto "Vom Schlossbach in die Welt" feierten die Kinder, deren Angehörige sowie das gesamte Team der Schlossbachschule am 24.05.25 ein buntes Schulfest. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder Angebote aus aller Welt entdecken - von Basktelaktionen bis hin zu Spielen. Für das leibliche Wohl sorgten frische Waffeln, leckere Pizza und sogar ein Eiswagen. Das absolute Highlight war die Aufführung der Musical-AG, die mit live-Musik, Kostümen und viel Talent das Publikum begeisterte und in ihren Bann zog! Danke an alle Unterstützer*innen für dieses gelungene Fest, das Vielfalt und Gemeinschaft feierte!
Weitere Beiträge